Moin tosamen
Die Ankündigung macht es klar: „Weihnachten unter Corona-Bedingungen“. Wird zum Thema im November-Konvent der Dithmarscher Pastorenschaft. Damit ist amtlich, was eigentlich alle längst wissen: Wir werden uns wohl darauf einstellen müssen, längerfristig mit Hygienekonzept, Abstandsregel und Maskenpflicht zu leben.
Schon jetzt hat die Corona-Pandemie auch die kirchliche Arbeit gründlich durcheinandergewirbelt: Gottesdienste und Amtshandlungen nur noch mit vorheriger Anmeldung und unter (aktualisierter) Pandemie-Verordnung, Gruppen- und Chorarbeit bleiben in der althergebrachten Form unmöglich, Konfirmandenunterricht nach den Sommerferien ja, aber „mit Abstand“.
Was besonders schmerzlich ist: das gemeinsame Singen in geschlossenen Gebäuden bleibt untersagt; die Kirche in Pahlen/ Delve gilt als „voll besetzt“, wenn 25 Einzelpersonen (bis 50 bei Haushalten mit mehreren Personen) anwesend sind – und nicht mit den möglichen 270, die wirklich hineinpassen. Die Feier des Abendmahls ist zurzeit als Gemeinschaftsfeier vor dem Altar nicht möglich, ebenso liturgische Teile wie Einzüge aller Art, Friedensgruß oder die Beteiligung mehrerer Personen am Gottesdienstablauf.
Das hat Auswirkungen, die bereits greifen:
Gottesdienste und Amtshandlungen werden – soweit es geht – ins Freie verlegt. Dort ist zumindest das Singen möglich. Und mehr Anwesende möglich. Dies gilt besonders für die Trauerfeiern, die nun vermehrt direkt „am Grab“ stattfinden. Auch eine angemeldete Trauung wird so „vor der Kirche“ sein.
Neben der sowieso schon traditionellen Eidertaufe wird es in den Sommermonaten Taufgottesdienste an privaten Teichanlagen in Delve-Schwienhusen und an den Teichen des Teichhofs Thode (Pahlen) geben.
Allerdings, sollte es ungeplant in Bindfäden regnen, ist dies schon vorher entsprechend hygienetechnisch einzuplanen.
Auch die Konfirmationen 2020 bekommen eine besondere Form: die vier Delver Konfirmanden haben sich für eine Eiderkonfirmation direkt an der Schwienhusener Fähre entschieden. Diese Konfirmation ist für den 09. August, 11.00 Uhr vorgesehen.
Die zehn Pahlener Konfirmanden werden sich in vier Zweier bzw. Dreiergruppen aufteilen und am Wochenende 19./20. September eingesegnet. Auch hier werden wir besondere Formen für einen feierlichen, aber „corona-gerechten“ Gottesdienst entwickeln müssen.
Möglicherweise werden diese beiden Formen die Vorbilder für eine Konfirmation 2021. Das Gruppenerlebnis Konfirmation – es scheint erst einmal Geschichte zu sein.
Coronal verzögert hat sich auch der Beginn der Renovierungsarbeiten an der St. Marienkirche. Alle kirchenrechtlichen und denkmalsgerechten Genehmigungen sind erteilt. Auch der Einbau eines WCs und einer Pantry, in 2019 erst angedacht, ist nun im festen Plan enthalten. Die Fördergelder auch über den geplanten Förderzeitraum zugesagt. Die KG Delve plant, dass im Herbst dann die Kirche wirklich „im Baumodus“ ist.
Was das für Gottesdienste und Amtshandlungen „vor Ort“ bedeutet, ist noch nicht wirklich erkennbar. Auf jeden Fall gibt es die Möglichkeit, diese dann in der Dankeskirche in Pahlen zu feiern. Für Erntedank und Heiligabend gibt es schon Pläne für „Kirche vor Ort“ – doch auch hier gilt: Was ist dann wirklich möglich? Räumlich? Und auch hygienetechnisch?
Spätestens, wenn Anfang August die ersten Lebkuchen und Marzipanbrote bei den Discountern liegen, wird deutlich werden: so weit weg ist Advents- und Weihnachtszeit dann doch nicht. Und schon gar nicht die Vorbereitungen auf den kirchlichen Festkalender.
Was das für Konzerte, Advents-Märkte und Weihnachtsfeiern aller Art bedeutet, ist gegenwärtig Gegenstand heftiger Diskussionen.
In Pahlen haben wir schon eine wichtige Entscheidung getroffen: Es wird in diesem Jahr nicht das gewohnte Krippenspiel „a la Rieck“ geben. Vorbereitung und Proben würden genau in die Zeit fallen, wo Experten die sogenannte „Zweite Welle“ voraussagen. Gretel Rieck hatte schon im letzten Jahr gemeint, nach 15 Jahren Weihnachtsmusical wäre genug und man solle nun Jüngeren das Feld überlassen, hatte sich dann aber doch „erweichen lassen“, von wegen Heilig Abend ohne „Da kommt ein Stern“ und singendem Esel geht einfach nicht“. So zwingt wieder einmal Corona, neue Wege zu gehen.
So bleibt nur, Gretel Rieck Dank zu sagen für die vielen schönen unvergesslichen weihnachtlichen Momente – und dass mitten im Sommer! Hoffen wir, dass sich alle Experten irren und das Jahresende uns die Normalität bringt, die diesem Jahr bisher versagt blieb.
Bleibt behütet und genießt den Sommer, wo und wie immer es möglich ist.
Ihr und Euer Pastor
Jörg Denke
Gottesdienste in Pahlen und Delve
Nach wie vor besteht die Auflage, sich vorher zu einem Besuch des Gottesdienstes telefonisch oder per Mail anzumelden. Die Kontaktdaten müssen dann für sechs Wochen aufbewahrt werden, um im Corona-Fall die Ansteckung verfolgen zu können. Die Daten lagern im Tresor des Kirchenbüros und werden nach der geforderten Frist vernichtet.
Sie erreichen uns unter 04803-6146 (persönlich oder über unseren Klönkasten), per Mail über pahlen@kirche-dithmarschen.de und delve@kirche-dithmarschen.de .
Wir bitten darum, Bekanntmachungen der hiesigen Presse, sowie dem Aushang im Schaukasten der Kirchengemeinde zu entnehmen. Besuchen Sie uns auch unter https://www.kirchengemeinde-pahlen.de/ (Am besten nicht über Suchmaschine gehen, sondern das obere Adressensuchfach auf dem Browser-Deckblatt nutzen, also ganz oben auf der ersten Seite, wenn Sie ins Internet gehen.)
Alle Gottesdienste mit telefonischer Anmeldung und nach dem aktuell gültigen Corona-Hygiene-Regeln.
Gottesdienste in Pahlen
Bitte voranmelden unter 04803-6146
02.08.2020 | 19.00 Uhr | Sommergottesdienst mit Prädikantin Wiebke Petersen |
16.08.2020 | 09.30 Uhr | Gottesdienst, Pastor J. Denke |
23.08.2020 | 10.00 Uhr | Eidertaufe I am Bootshafen Pastor J. Denke & Prädikantin Wiebke Petersen |
11.00 Uhr | Eidertaufe II | |
30.08.2020 | 09.30 Uhr | Begrüßung der neuen Konfirmanden Jahrgang 2020-22 Pahlen – Delve, Pastor J. Denke |
06.09.2020 | 09.30 Uhr | Gottesdienst, Pastor J. Denke |
13.09.2020 | 09.30 Uhr | Taufgottesdienst am Teich Teichhof Thode, Pahlen Pastor J. Denke |
Konfirmationswochenende Pahlen Pastor J. Denke | ||
19.09.2020 | 09.30 Uhr | Konfirmation I |
19.09.2020 | 11.00 Uhr | Konfirmation II |
20.09.2020 | 09.30 Uhr | Konfirmation III |
11.00 Uhr | Konfirmation IV | |
27.09.2020 | 09.30 Uhr | Taufgottesdienst Pastor J. Denke |
Gottesdienste in Delve
Bitte voranmelden unter 04803-6146
09.08.2020 | 11.00 h | Eiderkonfirmation an der Badestelle Schwienhusen, Pastor J. Denke |
16.08.2020 | 11.00 h | Gottesdienst, Pastor J. Denke |
06.9.2020 | 11.00 h | Begrüßung der neuen Konfirmanden Delve – Jahrgang 2020/2021 Pastor J. Denke |
04.10.2020 | 11.00 h | Erntedank (Evtl. in der Schule – bitte beachten Sie den Aushang im Schaukasten der Kirchengemeinde), Pastor J. Denke |
Termine in Pahlen & Delve
Derzeit sind noch alle öffentlichen Veranstaltungen und Treffen von kirchlichen Gruppen bis auf weiteres abgesagt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kirchenbüro in Pahlen, Tel. 04803-6146

Herausgeberin:
Ev.-luth. Kirchengemeinde Pahlen,
An der Kirche 6, 25794 Pahlen
Tel. 04803-6146, e-Mail: pahlen@kirche-dithmarschen.de
Evangelische Bank eG,
IBAN DE 58 5206 0410 2506 4031 07
BIC GENODEF1EK1
Öffnungszeiten des Gemeindebüros:
Dienstag und Donnerstag 10.00 h bis 12.00 h
Ev.-luth. Kirchengemeinde Delve,
Süderstr. 6, 25788 Delve,
Tel. 04803-832, E-Mail: delve@kirche-dithmarschen.de
Evangelische Bank eG,
IBAN DE 06 5206 0410 1506 4031 07
BIC GENODEF1EK1
Öffnungszeiten des Gemeindebüros:
Mittwoch 15.00 h – 16.00 h
V.i.S.d.P. : Brita Peix-Balling; Jörg Denke
